Impressum

Betreiber und inhaltlich Verantwortlicher dieser Website ist die

m3one GmbH

Edmund-Bertrams-Straße 43 40489 Düsseldorf

Telefon:           0211 / 36 87 870

E-Mail:            hallo@m3one.de

Website:          www.m3one.de

Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 89376

Die m3one GmbH wird vertreten durch ihre Geschäftsführer

Martin Voigt, Bernd Wolters, Sven Messerschmid und Stefan Mattiske

Umsatzsteuer-ID nach § 27a UstG: DE332447248

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Das Management von Beteiligungen für unsere Kunden umfasst unter anderem:

Zudem übernehmen wir auf Wunsch der Kunden die Geschäftsführung, die Vertretung und den Betrieb von Gesellschaften, die Beteiligungen der Kunden halten (inklusive z.B.: der Durchführung von Ausschüttungen, der Buchhaltung, der Vorbereitung der Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, der Begleitung von Auditprüfungen, der Durchführung von Gesellschafterversammlungen, die Herbeiführung von Beschlüssen, der Registerangelegenheiten, der Beauftragung und Kontrolle externer Dienstleister, der Unterstützung bei der Einwerbung zusätzlichen Fremd- und Eigenkapitals).

Für die M31 hat die m3one folgende Tätigkeiten übernommen:

1

Die Geschäftsführung und Besorgung aller Angelegenheiten der M 31 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Energie KG (M31) sowie die umfassende Betreuung und Koordinierung der an ihr beteiligten institutionellen Investoren.

Bei der M31 handelt es sich um ein Joint Venture von überwiegend deutschen institutionellen Finanzinvestoren.

2

Das aktive Management der Mehrheitsbeteiligung der M31 an der Amprion, inklusive der Vertretung der Interessen der M31 gegenüber Amprion, der Wahrnehmung von Rechten aus dem Gesellschaftsvertrag sowie der laufenden Kommunikation und Abstimmung mit der Amprion.

An der Amprion sind die M31 mit 74,9% und die RWE AG mit 25,1% beteiligt.

Die Amprion betreibt als einer von vier Übertragungsstromnetzbetreibern in Deutschland ein 11.000 Kilometer langes Höchstspannungsstromnetz und verantwortet und sichert die Stromversorgung von vielen Unternehmen und mehr als 29 Mio. Menschen. Von dem Geschäftsumsatz und der Mitarbeiteranzahl ist die Amprion mit einem MDAX Unternehmen vergleichbar.

Im Rahmen der Energiewende plant die Amprion umfangreiche Investitionen in den Ausbau ihres Stromnetzes und den Bau von neuen Offshore-Netzanschlüssen. Hierdurch soll insbesondere sichergestellt werden, dass erneuerbare Energien dorthin transportiert werden können, wo der grüne Strom gebraucht wird. Die Stromnetze sind das Rückgrat Energiewende. Ausbau, Modernisierung und Betrieb der Stromnetze stützen die Versorgungssicherheit und ermöglichen die Nutzung von grünem Strom. Das Stromnetz und sein bedarfsgerechter Ausbau sind daher entscheidend für das Gelingen der Energiewende.

Die M31 und RWE haben das hierfür bislang benötigte Eigenkapital zur Verfügung gestellt. Die M31 und die m3one, als Dienstleister der M31, leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Energiewende und damit zum Klimaschutz.

Die Investitionen der Amprion sind gemäß der EU-Taxonomie-Verordnung ökologisch nachhaltig.

3

Das aktive Management aller Angelegenheiten mit dem Joint Venture-Partner RWE inklusive der Vertretung der Interessen der M31 gegenüber RWE, der Wahrnehmung aller vertraglichen Rechte, der laufenden Kommunikation und Abstimmung mit RWE.